Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 84

A37: Landsknecht, Seite 84

Freytag Bd. 3.,S.191 ff.
Wehrhaftigke it der Bürger. Zeughaus.
Landmiliz „das Defensionswerk".
Stutzartum von 1626 an.
Gilt eine Stadt für fest,füllt sie sich
beim Herannahen des Feindes mit Flücht-
lingen.
(In Dresien 1637 nach der Einnahre von
Torgau vom 7.-9.Mai 12000 Wagen mit
flüchtigem Landvolk.)
Religiöse Verfolguig von der kaiserlichen
Partei überall geübt.
Den Heeren folgt ein Haufen Bekehrer,Je-
suiten und Bettelmönche.
Sie verrichten ihr Amt mit Hilfe der Sol-
daten.
Bürger und Landvolk werden scharenweise.
durd die Soldaten in die Beichte getrie-
ben.
In Löwenberg 1629 wird die Bürgerschaft
gezwungen ihre alten Geistichen zu entlas-
sen.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 84, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0084.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum