Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 88

A37: Landsknecht, Seite 88

Fahhenspiel.
Der Führer als Tribun und Sprecher der Kompagnie.
(Im. Krieg beseitigt).
(Säite 40) Der Fourier.Die Rottenmeister werfen.
ihre Messer in seinen Hut,er läuft von Haus zu
Haus, steckt die Klingen in den Pfosten, jede Rotte
(6-8 Mann) zieht dem Messer ihres Meisters nach
Jeder Charge ein Stellvertreter beigeordnet.
Geworbene Söldner. Werbeplätze,Werbegeld.
Passzeltel.
Kriegszucht. Schlechter Ruf der Deutschen.
Der Hauptmann findet seinen Vorteil darin das
Plündern zu begünstigen.
Die verhassten Zahlherrn. Unvollständiges und
schlechtes Geld. Misshandlungen. Meutereien.
Der Korporal der Garnison von Hilperstein (S.44).
Meuterei Mansfeld.
Ausbruch des Grolls nach Abdankung der Regimenter.
Schimpfreden gegen die Befehlshaber.
Die Gartbrüder-

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum