Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 4

A35: Abenteurernovelle, Seite 4

Nos. 1
Einuf
e( de Seo
ete neh
geanten.
n Karere

E wlel
ur
te in E ri
rlvebel
Der Abenteurer als Növellenstoff.

Anselmge hat an einem Tag Vater und Mutter-
Er wor dem eelbe wob¬
Swerke
begraben.
reht
Am nächsten Tag falte Sehnsuchtfzeg er in
G fa de
die Welt auf Abenteuer.
en meil ivurtun fert; kuge
Am Morgen des ersten Tags durstig an einer
Mor
Quelle,begegnet er einem Einsiedler,der
de Or
Wasser holt,will nach einem Trunk weiter.
Kiiz
Der Einsiedler kennt seinen eigenen Todes-
tag,def der berühmte Zauberer Geronte, der
met &e veie
drüben wohnt,hat ihm den Todestag prophe-
Iit Aacb 1e
zeit. (Vor 50 Jaben.)
durt bleibt
Anselmo will weiter ruktan,wandern in
Abenteurr, in Krieg.
Ein Keiter kommt,gibt ihm das Pferd zu hal-
ten.Er wuss Ceronte sprechen,der Königste
krank, der Prinz verbannt oder auf Reisen.
Der Gärtner will den Reiter nicht einlassen,
aviderwell
Geronte hat sich ganz zurückgezogen seit sei-
ner Tochter allein.

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum