Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 134

A35: Abenteurernovelle, Seite 134

125
Nein, ich schenke Euch vielmehr das leben.
n Anselmo wurde die Lust immer stärker
Zakei Schicksal zu spielen.
Er hatte das Schicksal des Landes, des Prinzen,
vielleicht der Welt in der Hand. Aber da er sich
gefeit wusste,war er nicht beinahe ein Mörder,
wenn er sich darauf einliess mit dem Prinzen zu
kämpfen?
Der Prinz ist es, der auf dem Zweikampf bestelt,
ihm ist dieser Kampf ein Spiel oder eine Frage
an die Götter.
Seine Absicht ist es den Jüngling zu entwaffnen.
Die Begegnung mit dem Frinzen muss ganz anders
einsetzen.
ihn
Anselmo darf nicht als Trinzen erkenien. Er-
ist ein kühner,schöner,lichter Mann.
Der Prinz darf also nichts von sich erzällen.
Das Gespräch beginnt allgemein. Es entsteht ge-
wissermassen ein Weltanschauungsstreit zwischen.
dem Verdammten und zwischen dem Begnadeten,

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum