Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 5

A34: Landsknecht, Seite 5

Warum nichtz - Erinnerungen an die Jugend:
Der Friedhof im Hintergrund.
Der Bursch zu dem Hauptmann: Ich halts nicht
aus, ich will mit zuch.
Grosse Liebz des Burschen zum Vater.
Du bist nicht sein Sohn, kimmre dich nicht.
Was sagt ihr daz Wer ist mein Vater?
Tch. - Komm, Bursch, wir gehören zusammen. Nich
jurkt's, dem alten Schulneister zu sagen, dass er
ein Harr ist und immer war.
Diese Szene miigste nun unterbrochen werden durch
einen Umständ, der den Gegensatz steigert und zur
Eile drangt, z.B. ylötalicher Marschbefehl. Dem
Hauptmain stcht ein ruhmloses Geplänkel bevor, in
dem er beinah sicher fallen wird. (:Feindschaft
des Obersten:
Er will nun dem Schuilmeister die Wahrheit sagen,
und wie es erust wird, erschlägt der Sohn den
Vater.
Die Grosssmitter: Weisst du, was du gstan hast?
Ich weiss.

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum