Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 25

A34: Landsknecht, Seite 25

III. Abri
sehr bewgt
Stidit
kert
heer
Anbit
net
Erasmus: Ich weiss. Alles besser als Ruhe.
Wirgends so viel Jammer wie hier.
Oberst: Wir wellen morgen Früh miteinan-
sin wige hut
der sprechen.
Der Pfarrer Adam Deckner(kommt.
Pfarrer: Ist es se weit? Herr Oberst,
lasst mir den. Es ist das Einzige, was mir
sit cntr
blieb.
Erasmus: Ich will aber nicht blebben.
Pfarrer: Es ist wie eine Frankheit, die
ihn überfill. Seit den vorigen Jahre der
Hauptmann da war, Dietrich von Frixen.
Oberst: Der ist jetzt in meinem Regiment.
Ihr werdet ihri heute noch sehen.Vielleicht.
(Triesen Ist eter begegnet - auf
Reinn.
Ihr kennt ihnt
Pfarrer: Ein Freund.Ein Jugendgenosse.
Auf der Universität waren wir zusammen.
Auch er hat rheologie studiert. Als der
lete
Krieg begann,nahm er gleich nienste.Und
ich sah ihn nicht wieder bis zum vorigen
Jahr. Er führte eine Kempaphie durch, blieb
nur einen Tag.

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum