Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A22: Der Komödiant
  3. Seite 44

A22: Der Komödiant, Seite 44

Mei ho, eer


die tait wosat
Iu Taniser an
a
cher uit ptr
ien. h
Frest, Ssabler
e tengehr
hr Hen
Hatmen: Wenn i.
icn Dir sag. ich seiwör Dir. gar
nichts hab ich bemerkt. Sie hat sehr brau
probiert. tehr beflernn
ne: Ia. Ich hätt mir's ja denken können.Ls
wdr irklich eine Tratsfrage,wer mehr
Glück hat bei uns Freuenimilitär oder cie
Koiiker.
Haimon: Bei uns Freum, ws red'st Du dem.
le dersole
Fradi: Wenn ich noch einal auf die Welt heir
iara tch Komiker, das weiss ich.
Haimon: Ieh Leutnant,aber nicht wegen der Frau-
wend
en:
Frodt: Ah,naürlich, nur un eventuell eine
Schlacht mitzummchen.
imon: könnt ich mir garz gut vorstellen, würde
seur interaseleren. Wahrschehnlic!
14
als Sie, Harr Leutnant.
11: Muss schen
tum bitten.
en
Hairion:
ricirt ja Ihre Existan- auci.
mi1
Im Frieden genug Spass.
illc
Ireng:
wenn wir unsere xigiratter.
N1o war's

Zitiervorschlag

A22: Der Komödiant, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589049_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum