Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A22: Der Komödiant
  3. Seite 62

A22: Der Komödiant, Seite 62

1tor 110. 10r
gei Nur
A17
alt, nicht wahrZ. Etn ge-
Trang Aber es Branda
in eine frilliera Gelichte
fulschter Brief.de
oder eine, die: werden 1ll dem Eherwim in
dmit er von setner Frau
die Hand spieil.
fortgeht.
Fra.
Izimen: Das ist ia 9
den da d.
ja ein ganzes Stüch,aber nur leider
Nar.
anderes. Dern in dem, vo
inen
lien betrogenen
it es sich ja um ell
Eneani
sie ha
Irene:
laf 2

ich
945 13
nIar
eint ds s9: er
prion
naisst
an. Jarisetere henn
sr CIr
en sagen
Iaim3n:
AL3.
tu eui Helnen

: Uni 519 57
ental oderwail Liet-
Nengnuck zum De
inem
haber ia sn nicht zu heissen pflegen,
Gastan,nas7
Aber lücherlich.
tarum denn LcherLich2

Zitiervorschlag

A22: Der Komödiant, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589049_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum