Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 150

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 150

di
Alb:
61
Elsa:
pr:
dikanh a
willt Ki k
f
sa herehe
risches Verzilgen ist, lek welenteht, ob teh
Oeges semelhe ieuh sorbebeneaner
Dichüberhaupta angehauen würde, wenn
Du heute tanzt..
Und Dur Mief d Lang
Ich werde eletu usmrbelleht
wer i
Ach Kabe kethe sünden abzuwaschen. (in den Saal)
Treuenhof und Willy (treten ein)
Hen Badlich!
Jelgt biete tr.18 e ih
Guten Abend, Lisa.
thtrau H ci Arsen Sih
(Die Jünger begrüssen Treuenhof. Der zweite hängt
wie gewöhnlich mit seinen Blicken an thn, alle
dret gehen in den Saal)
Alt Reprng
1

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 150, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0150.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum