Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 193

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 193

oder ihm.
Lisa:
Fridolin!
ist bei die
Zack.
N st die. Wanl/
er geht
Lisd:
bleibt zurick. Willy aus dem Saal begegnet
Zack der ruhig an ihm vorbeigeht.
Willy Lisa.
Willy!
Lisa-was ist geschehen?
Lisa: (kor) Gehen Sie. I
1.1 te fer
Willy:

Lisa.
Lisa:
Wir dürfen uns nie wiedersehen.
17775
Sie haben mit ihm gesprochen, er weiss...
Lisa:
Es ist aus
Willy:
Ist es denn möglich; er gibt Sie icht frei?
b sabt i voit vertto
Lisa.
Ich kann nicht fort, Er würde mich töten.
Witiyihu. Seien Sie glücklich Lisa.
Lisa:
Leber Sie wohl.
Willy:
ihre Hand in der seinen
ihm jetzt zum erstenmal voll ins Auge-
21sa
sehend) versprechen Sie mir wily, ver-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 193, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0193.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum