Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 228

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 228

Zach:
N110:
Zacks
Me11v:
ach:
310
tet heben... Ich kann überhaupt eine sol
tündlich nicht aus
bett selt
etvers

Lasser
8 1on n208
(ist näher get
At... Nun
dar
trete

es ist so gut ute
Sohit
ollenden
gentlichi(Hier u
vielleicht..
Und der Haaransatz:
unde. Ee lst eine
ist nich
Sutzzede
hon wir nicht wel
ter darüber
niehm
Nun vis S
viesleicht über
Motii die elit se aber
das origine
Wie es Ihnen I
Z00h.
sient
Ee ist ein recht seltsamer
den an
Schritt zu d
ich mich da entschlossen habe.
entwürdigend11
viollotcht. (Ger halten sie es
aine

jger entr
Heus auf
wont
odo1
gelassenen
tragt
subjeht mi
bacht

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 228, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0228.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum