Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 243

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 243

. er (lder Feutlletonist der Neuen FrefenP
des der neue mutig
se 1)x befürchtet, ist, d
Mann des Burgtheater ((Millenkorich)) es wagen könn-
te sich nicht mehr dem Diktat der gewissen Wiener
Journalistenclique zu beugen und das Purgtheater von
der Vorherrschaft der Herren Hügo Wittmann und Felin
Salten, des Herrn Arthur Schnitzler und Raoul Auer
heimer, des Herrn Hans Müller und seiner Freunde und
Gesinnungsgenossen zu befreien?:.....Natürlich
wird Hofrat v. Millenkorich Könner wie A.S, nicht
ausschliessen wollen,er wird aber vielleicht nur den
Jungen Medardus“ und den "Grünen Kakadu annehmen
"Weite Land“, des-
und ein Ehebruchsstück wie das
sen Haupttiguren ausnahmslose aus der Gegend des Franz
Josefs-Qual stanmen, nicht einlassen.
Die "iberale" Hetze gegen Hofrat Millenko-
vich, Ostdeutsche Rundschau,8.5.1917

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 243, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0243.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum