Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 4

A17: Kritisches, Seite 4


stielt, wünscht also, dass der Dichter auf etwa
höchst Charakteristisches, dem Urbild Entnomme

nes.verzichtetjeinen nogma zuliebe.
Im Eiusamen weg" aus einem ähnlichen wider-
stand heraus, bemängelt erjdas Korrekte, etwas
Posierende an Salas Benehmen, das formell Ino
bische-seines Wesens und sieht als künstleri-
schen Mangel an,was ein Vorzug der Charakte-
ristik ist.
Anlässlich des „redardus“ kommt seine Antipa-
thie gegen Wien zum Ausdruck, wie schon anläss-
lich Grillparzer, Raimund, sogär Reinhardt, für
dessen berlinisch-amerikanistisches Gebah-
ren er sein Oosterreichertum verantwortlich
macht.
Allzu oft betont,er, dass er nicht nur ein
grosser Kritiker, sondern auch ein grösserer
Dichter säi als die meisten derjenigen Auto-
ren über die er zu schreiben hat. Vielleicht
von Wrtte
hat er Recht;aber er sollte das der Näbhwelt
überlassen.

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum