Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 60

A17: Kritisches, Seite 60

1it
dei10
den Ne
em Möi
Dta Unschuldige von Heinrich Mann.
In setner Art vorzüglich, aber ule stallt man sich
zu der Art.
Ist es ülberhaunt eine neue Forml
Es ist keine Erzühlung, sondern ein Schausplel
inetnam Akt, nur dase die Personennamen vor den
Dialogen nicht inmer ausdrücklich genamt sund
dass die szentschen Bemerkungen nicht singekläimert.
sondern erzählen im Prüsenz mitgetellt werden.
Wäre der Akt(was nur eine druchtechnische Aönderung
bedeutete)als Schausptal bezeichnet, so wäre der
Verfasser kaineswegs dem Vornurf entgangen,of häbe
nur eine dimlogislarta Novelle geschrieben.
sehen wir von der Bezsichnung ab - wie wirkt des
Ganzel
Knapp, aber doch auch gepresst, kondentriert, aber
zugleich gedrückt, stark, aber luftlos, gehetzt nicht-
nur von Innen aus, sondern irgendate vom Autor aus
nervös und geimllt.
Ist es eine Ausainandersakung mnischen avel leben-
aigen Gestaltan?

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum