Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A16: Urheberrecht : Aphorismen
  3. Seite 97

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 97

rim pecre c.
Das Interesse des Stagtes, von den Par-
larentariern gar nicht zu sprechen, ist heute
ein geringeres als es jemals war. Nirgendwo
sehen wir an leitenden stellen, in Oesterfeich
gewiss nicht, Männer, die sich für geistige Ar
beit oder für das Privatschicksal der geisti-
gen Arbeiter interes sieren.Auch die begab-
tösten unserer Staatsmänner, also dur Leute,
die irstande wären die Gesetze zu ändern,
gebon ihrg kraft in kläglichsten politischen
Parteikampfe aus, Ferner als je sind wir ven-
er Erkenntnis, dass es ein geistiges gibt,
das über allen Parteien, auch über allen so-
genannten Heberzeugungen steht und nach wie
vor, auch im sozialistischen Staat, wird nicht
nur der Dichter,sondern übehaupt jeder gei-
stige Arbeiter bei der Teilung der Erde, auf
den Himmel hingewiesen, der ihr angeblich in-
ner offen stehe..

Zitiervorschlag

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 97, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589062_0097.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum