Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 88

A15: Kritik und Fälschung, Seite 88

R.
helt
Die Ehrlichen, sozusagen Ehrlichen Tadler,
Ablehner, Vernichter sind immer noch eine
erträglichere sorte als die Rezengenten mit
dem verlogenen Bedauern. Die es sich nicht
daran genügen lassen zu erklären, dass ein
Stück auf sie schwach,minderwärtig, ent-
tätschend anExxix gewirkt ui hatidie viel-
mehr darüber seufzen,dass es mit dem Autor-
so abwärts geht, dass ein geliebter und ver-
ehrter Dichter keine würdigeren Gegenstände
gefunden häbe als rod und Liebe und die
sich darüber ganz verzweifelt gebärden. Man
sieht sie förmlich vor sich, wie sie unter-
ihger Enttäuschung leiden;wie sie,stets
mit den höchsten problemen beschäftigt,
(was man ihren Schriften leider nicht im-
mer anmerkt) den unglücklichen Autor bemit-
leiden, der sich zu ihrer eigenen Höhe nicht
aufzuschwingen vermag.Eine Rezension, das
wäre zu wenig,sie schreiben gleich kultur-

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum