Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 51

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 51

22
Lian/ Si
Nort und rat können vorhänden sein, auch ohre
dass der Geigt sich in ihnen ausdrückt.
Stimmt das auch für die Natur?
Kunst: dort wo die Natur zum Geist wird.
Augeati ici srastreten
In der Kunst wohnen wir der Geistwerdung
der Natur bei
Ge ist ohne Natur vorstellbar. Ob auch Na-
tur ohnerGeist?
ner seist steht unter Gesetzenwie die Natur.
Doch der Geist ist fres, die Natur nicht.
Sowohl Geist wie Natur stehen unter Ge-
setzen, doch die Natur ist ihnen bedingungs-
los unterworfen,während der Geist mit den
Gesetzen spielt. (
Die Nat ur hat niemals die Mahl, sie ist un-
frei, der beist ist frei.

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum