Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 70

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 70

a . 2.


e zwelte moglichste Ausbreitung suchend in der
Gegenwart, im Noment, ohne Rücksicht auf Zukunft,
Vergangenheit.
Eigentliche Mischformen gibt es nicht, denn hier
handelt es sich um absolute Wesensunterschiede,
die nur nicht immer erkannt-werden.
Doch im Staatsmann steckt irgend etwas vom Poli-
tiker, im Historiker etwas vom Journal isten, im
nichler etwas vom Litgaten, sonst müssten sie
sich völliz in der ldee verlieren.
Um überhaupt wirken, ja nur da sein zu können,
brauchen sie diese gleichsam irdische Verunrei
nigung.
Das Vorhandensein jener inferiorer Flemente
bedingt ihre Fruchtbarkeit, ihre Arbeitsfähigkeit
Hingegen steckt, in Politiker nur das un-
erfüllte sehnen nach staatsmännischer Vollen-
dung, im Journalisten nach historischer Ein-
sicht, im Literaten nach Dichtertum.
Diese Sohnsucht kann sich als guter Mülle, als
hohes streben, aber häufiger als. Weid oder Ver

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum