Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 86

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 86

1810
zum Kapitel Journalismus.
Im Altenberg-Buch schreibt Frau Schmarzwald
über P.A. s ehrliches Begräbnis.Darin heisst
es u.a. „Das ganze offizielle mien fehlte wie
e in Mann.Ke in Andichter von bedeutendem Na-
man hatt den Mut aufgebracht zu erscheinen.
Eine Pauschalverdächtigung,die unfass,bar ist
und von der Frau S. niessagen könnte, gegen wen
sie sich richtet. Jedenfalls könnte sie alles
ableggnen. Würde sich einer der wirklichen Dich
ter mellen, so könnte sie antworten: „xikxsprach
ja nur von Hudichtern, sie sind nicht gemeint.“
Undichter-gibt es aber Tausende.Sie wünscht
klerer Weise, denn wo blbe sonst der Pffekt
dass dem leser irgetidwelche bekannte Hamen
eHfieten, Besitzer von Namen einfielen, denen alei
memnctonidel
der Mut gefehlt hat bei jenem Begräbnis zu
erscheinen. Hätte ein solches erscheinen mit
Mut das Allergeringste zu tun? Will sie damit
aus drücken, dass die Nichterschienenen sich

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum