Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A9: Aphorismen
  3. Seite 31

A9: Aphorismen, Seite 31

ler
Unsere Seele ist ewig.
cht mehr) als die
Das, was in un
unsere.
war ist ewig, wie
auch das. was in uns k
ar ewig ist, wie über-
inn
ut21e18 ist
b der Unénd1:
t.9

keit nichts verloren ges
Kant
e inem
gend.ei
0w
hres Lebens i
zgangenen Zellent
zu erit
e sie vor der durch
ten Zusammensetzur
ene Seele, die au
zurückkehrté von ihrem
mehr. Nicht das Leber
in nichts
- ist mit uem Tode vorbei. Was immer das
ist für dieses Ich, das sich bei Lebzeiten darüber
Gedanken macht, gleichgültig. Und selbst wenn ein
Ich in unserem Sinn,also ein bewusstes, übrig
bliebe, weiter lebte, könnte es dem Ich, das es frü-
her gewesen, nur mit bleichgültigkeit gegenüber-
stehen, und ganz gewiss dem religiös eingestellten
Ich.

Zitiervorschlag

A9: Aphorismen, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589069_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum