Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A9: Aphorismen
  3. Seite 108

A9: Aphorismen, Seite 108

1
Die benge Frage, die Christus aufreuz zum Hin-
mel stöhnte, ist allgemein bekannt geworden.
hexiderkxhad
"Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
kerht
Aber XX Ihr auch die Entwort, die Gott ihm ge-
geben? Es gibtdarüber verschiedene Versionen:
Die eine: Wie, du fragst mich und hattest doch
die Kühnheit dich für den Messias auszugeben?
-ine zweite :ft Wenn du doch immer hofttest, dass
ich dicht im letzten Augenblick vom Kreuzes-
tod erretten würdes, warum gäbst du dich für den
Heldenaus, der durch seinen Opfertod die Mensch-
heit erlösen wollte?
Die dritie: Warum ich dich verliese? weil ich
von allem Enbeginn musste, dass du nich fragen
mürdest.
Eine vierte: Meil du die Verwegenheit hettest
dich für meinen Sohn auszugeben.
Eine fünfte: die an meisten Mahrscheinlichkeit
für sich hat: Warum ich dich verliess? Weil es
nacht meines Amtes ist mich um das Schicksal
jedes Haun zu lümmern.

Zitiervorschlag

A9: Aphorismen, Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589069_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum