Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH
  3. Seite 117

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 117

-110-
214
Wien.2.11.1904.
Lieber Richard, ich bekomme heute beiliegendes Tele-
gramm. Mir sehr ärgerlich, weil auf mein Ersuchen im
Volkstheater Freiwild-Première wegen meiner Berliner
Première hinausgeschoben wurde und es jetzt erst
recht zu einer Collision kommen dürfte. Ich nehme
an, dass nun der Graf v. Charolais gleich (vor Rueders
drankommt (wobei ich allerdings noch immer nicht ver
stehe, weshalb er plötzlich meine Sachen nicht besetz
kann) - jedenfalls bitte ich Sie mir ein Wort zu
schreiben sobald Sie aus Berlin eine Nachricht haben
und mir auch dieses Telegramm zurückzuschicken.
Herzlichst Ihr A.
(nach Rodaun)
215
Wien, 9.11.1904.
XVIII. Spöttelg.7.
Lieber Richard, ich fahre voraussichtlich Samstag nac
Berlin. Soll ich Ihnen dort irgendwas besorgen, so
schreiben Sie mir ein Wort. Meine "Première" soll
am 19. sein.- Hörte von dem echt jüdischen Vorgehen
Ihres Hausherrn. Immerhin wäre es eine "fertige
Sach.
Wie gehts Ihnen denn? Ich kann die Bemerkung nicht
unterdrücken, dass es mir lieber wär, wenn wir nicht
so weit von einander wohnten.- Herzlichst Ihr A.
(w.o.)

Zitiervorschlag

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416402_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum