Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH
  3. Seite 123

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 123

-116-
Kommen Sie bald, vielleicht zu Tisch? Ich dictire
jetzt manchmal Nachmittag, also wars mir lieber,
wenn ich früher von Ihrem Komnen unterrichtet
wäre.- Vormittag spielen wir 3mal Teunis, was mir
enorm viel Vergnügen macht. Müssen Sie auch,so-
bald Sie Währinger geworden sind.
Wir grüssen Sie beide und die Kinder. Olga war von
Ihrem Brief so ergriffen, dass sie eine Thräne im
Augenwinkel hatte. Ich sage nichts als: dos is
Dichter. Aber ich hab mich sehr gefreut. Warum
"aber"?
Herzlichst Ihr A
(nach Rodaun)
Reichenau, Kurhaus
228
am 17.7.1905.
Lieber Richard, bitte theilen Sie uns mit, wie es
Baula geht. Was ist denn eigentlich zu sehehn? Und
wie stehn Sie jetzt mit Ihren weiteren Sommerplä-
nen? Vielleicht kommt man doch irgendwie und ir-
gendwo zusammen? Wir bleiben noch 2-3 Wochen da,
kleinere (2-3tägige) Fusspartien meinerseits ab-
gerechnet. Herzlichst Ihr Arthur.
(w.o.)
229
Wien.30.V.1905.
Lieber Richard, seit gestern wieder daheim. Bleibe
vorläufig. Das Stück von Bahr hab ich Ihnen
sohicken lassen. Wo sind Sie? Ist Paula schon
ganz wohl?- Herzlichst, von uns beiden Ihr A.
(w.o.)

Zitiervorschlag

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416402_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum