Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B43: Hofmannsthal, Hugo von_1 an HvH, Abschrift
  3. Seite 109

B43: Hofmannsthal, Hugo von_1 an HvH, Abschrift, Seite 109

137.
11. März 1926 Bl. 2
A.S. an H.v.H.
14
und der Rhythmus ist, den Sie in die deutsche Dich-
tung gebracht haben,- und wie er durch die Zeiten
weiter schwingt.
Auf Wiedersehen also, sobald freundlichere Tage kom-
men.
Von Herzen Ihr
Arthur.
Lili bestell ich alles, sie wird sehr stolz sein,
dass sie Ihnen "freundlichst verzeihen soll" (und
dass sie zu so interessanten allgemeinen Bemerkun-
gen Anlass gab).
138
A.S. an H.v.H.
42 Wien, 26.2.1927.
Mein lieber Hugo, ich danke Ihnen für Ihren Gruss
aus Girgenti. Der treffliche Regisseur Schulbaur,
früher Volksthester, wendet sich an mich: ich möchte
seine Bitte bei Ihnen unterstützen. Er will in der
Akademie mit seinen Schülern den Weissen Fächer
aufführen. Sie werden wohl nichts dagegen haben, so
wenig ich mich gegen dergleichen zu wehren pflege.
Auf Wiedersehen nach Ihrer Rückkehr. Ich wünsche
Ihnen weiterhin schöne Sicilianer Tage. Ich war
1904 in Taormina und Syracus.
Herzlichst Ihr
Arthur.

Zitiervorschlag

B43: Hofmannsthal, Hugo von_1 an HvH, Abschrift, Seite 109, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416436_0109.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum