Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 94

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 94

6.
[4] ̃ xxx
.
G.C.F.P
G.C.F.P
toutes ou de nouveau
Votre très obéissant avec les
G.H.F.P
P.S.
G. P.
G.F.P.
dans le dernier
ne sais
Lieber Freund
G.C.F.P.
dans le dernier
G.H.F.P.
est eu de la riviere a ete
de lʼannée de ses autres
P.
de cette
en lisant
Ich sende Ihnen heute die Tragtkomödie
re de
de lʼannée en
ein und möchte gleich einiges auf die praktische Seite.
G.C.F.P.
ne sait pas de
G.F.P.
te bezügliches bemerken; vor allem (immer den Fall de
P
G.C.P.
Innahme vorausgesetzt) die Besetzungsfrage. Für Hofret-
G.C.P.
G. H. P.
G.C.P.
ter wird wohl hetn anderer da sein als Monmard, der
gentes nicht vollhermen da für ausreicht, aber ausser
Votre très-
be
bei der
FJ
Basemann und Katnz wüsste ich überhaupt keinen, der
G.C.F.P.
dte Rolle spielen oder vielmehr der die Gestalt
G.H.F.P
en lisant
de ses
be
Votre très-même
heraus bringen könnte. Gente wäre wohl Triesch, Frau
P.P.
G.C.F.P.
geb.
P.
Aigner, Lehnann, Otto, Stieler, Natter, Retoher, Erna,
G.H.F.P.
Herterich, Dr. Mauer, Marrt Ueber die andern Rollen
P.
Pour
G.C.H.
will ich heute noch nicht sprechen, es in
auch
ge Zusammenstellung
Arthg. Fust.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 94, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0094.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum