Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler
  3. Seite 46

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 46

gegeben worden ist, erklärt sich daraus, daß die Dar¬
stellerin der Christina von Mitte Oktober 1901 bis Ostern
1902 unzäßlich war. Die Möglichkeit das ein¬
aktige Schauspiel. Paracelsus aufzuführen
bleibt dem Hofburgtheater auch dann, wenn
das Stück anderen Wiener Bühnen zugänglich
werden sollte.
Wien, den 24. Oktober 1902
Die k. u. k. Direction
des k.k. Hofburgtheaters
N. Schleuthig
Sr. Hochwohlgeboren
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
in
Wien

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum