Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 14

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 14

Masse raa
Ich: "Man kann vielleicht einige Stellen mil-
dern, aber im Wesentlichen lässt sich da nichts än¬
dern. Uebrigens hätten die Wiener sehr Unrecht sich
zu behlagen, denn eine der sympathtschesten Figuren
des Stückes, Eschenbacher, den ich zu einem Wiener ge¬
macht habe, stammte in Wirklichkeit vom Bodensse. Auch
geben mir die Memotren und alle anderen Dokumente aus
der Zett Recht.
Auf diesen 3 Punkten wird weiter gar nicht in-
sistiert.
Nun kommen die zahlreichen Verhandlungen zur Spra-
che, die stimmungstörend wirken könnten. Schlenther
sagt zuerst, dass jede Verwandlung etwa 20 Minuten in
Anspruch nähme, wodurch der Abend sehr lang würde, ab¬
gesehen von der Länge der Szenen.
Ich: "Die Verwandlungen können nicht alle so lange
dauern. In den einzelnen Szenen lässt sich viel
kürzen. Freilich ganz herausstreichen lässt sich kei-
ne.
Schlenther stimmt zu: "Natürlich nicht, das Ganze
tet ja wie aus der Pistole geschossen.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum