Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 24

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 24

19.3.1917.
Oschel
Lieber Freund.
Der Direktor, dessen Anerbieten be-
züglich des „Einsamen Wegs“ Sie mir mitteilen
gilt in geschäftlichtücken Dingen,wie Ihnen
wohl bekannt sein dürfte, nicht mit Unrecht als
recht unverlässlich und ein Abschluss mit ihm
ohne xxxx vorher zahlbare Garantie - und
wenn der Krieg noch 20 Jahre dauert - wäre ei-
ne Unvorsichtigkeit,vor der wir uns hüten müs-
sen. Aber auch abgesehen davon glaube ich
nich t, dass das Pesidenztheater (so weit mir
seine tradition bekannt ist) der richtige Bo-
den für den „Einsamen Weg“ oder überhaupt für
meine Stücke wäre, und ob man dort den Stil für
die Darstellung des „E.W.“ fände (wobei ich noch
gar nicht an die schöne versunkene Brahmzeit
zurückdenken will, und ob das Bublikum des
Residenztheaters xxxxetwan für ein Stück die.
ser Art zu gewinnen wäre. Gegenüber Barnowsky

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum