Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 32

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 32

17.5.1917.
Föcher
Lieber Freund.
Vielen Dank für die Uebersendung
der Kritiken. Es freut mich sehr, dass die
Einakter sich noch so lebensfähig erwiesen ha¬
ben. Recht lustig ist ja wie nur die wenigsten
der Herren Recensenten etwas davon zu ahnen
scheinen, dass ich ausser „Anatol“ und „Litera-
tur“ auch schon etliche andere Sächelchen oder
gar Sachen geschrieben habe. Auch in diesem Sin¬
ne ist mir der Antrag des Schillertheaters den
„Bemhardi" betreffend recht willkommen, doch
möchte ich nicht abschliessen, ehe ich mich mit
Barnowsky darüber verständigt habe, der zwar
keinerlei Recht mehr auf dieses Stück besitzt,
aber immerhin noch zu Anfang dieser Saison daran
dachte es mit Bassermann nau herau abringen.
Nun dürfte aber Bassermann das nächste Jahr
bei Barnowsky im „Weiten Land“ spielen und so
werde ich kaum irgendwelche Schwierigkeiten

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum