Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 26

A26: Der Sekundant, Seite 26

zu sehen, bald, in einer Stunde, die Sehnsucht ihr
allein gegenüber zu stehen, eine Weile noch ihr
ungetrübtes helles Aug zu sehen, ehe es sich vor
der unglückseligen Nachricht verdunkeln müsste, die
Hand zu spüren, die sich zum Gruss in die meine
legen würde, wenn auch nur für eine Sekunde.
Eines nur weiss ich, dass dies der Moment
war, in dem sich meine innere Beziehung plötzlich
veränderte, vielmehr in dem ich mir eines Gefühls
bewusst wurde, von dem ich unter anderen Umständen
vielleicht nichts geshnt, das ich zum mindesten
als sinnies und aussichtslos unterdrückt hätte).
(Auch jetzt für die nächste Zeit hatte es freilich
wenig Sinn, aber sie würde ihrem Gatten, dem unge-
treuen, nicht ewig nachtrauern.)
(Mit welcher Geschwindigkeit ging dies
alles durch meine Seele, es dauerte nicht länger
als meine abwehrende Handbewegung) und ich sagte:
"Sie haben recht, Doktor Mülling, ich übernehme die
Sache."
Nun war es, der nicht gleich beistimmen.
wollte. s anterann xxx

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum