Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 59

A26: Der Sekundant, Seite 59

losigkeit hätte man etwas erwiedern können und
allem damit ein rasches Ende machen. Aber ich
tat es nicht. Und da ich ihr nichts erwiedern
konnte und wollte, so blieb ich weiter im Bezirk
tung
der Phantasie vielleicht,wo die un-
widersprechliche Tatsache noch keine Geltung
hatte und sagte: "Könnte das Schick-
sal vielleicht nicht auch für mich entscheiden?"
ment
Sie fasste mich an der Schulter. Nun war
wirkliche Angst in ihren Augen:“Wo verirrst du
dich hin? Wo verirren wir uns hin?"
Und in diesem Augenblick fühlte ich, dass
sie für ihn hangte, für Ihn zitterte, dass sie
ihn liebte, dass er alles und dass ich nichts
für sie war. Und ich fragte mich: wäre das Un-
glück leichter zu tragen, der Schmerz geringer
für sie, wenn sie erführe, dass er für eine An-
dere gestorben war. Oder wenn ich sie so erobern
könnte, dass ihr sein Tod wenig oder nichts be-
deutet?

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum