Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 163

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 163

136
glückliche Liebe. Das kann wol nicht
anders sein. Unser ganzes Verhältnis zu
Kindern ist ein ewiger stiller Kampf
gegen all das Tausendfache, das sie von
uns fortzureissen trachtet. Dieser Kampf
fängt schon früh an. Von dem Augenblick,
da sie auf die Welt kommen, beginnen
sie sich zu entfernen. Anfangs wissen
Sie es selber nicht, manche wissen es
nie. Alles, was wir tun, sind Versuche,
uns unserer Kinder zu versichern, sie
zu gewinnen; alles, was sie tun, sind
Versuche, uns nicht mehr zu brauchen.
& in
Das ist der Lauf der Welt./Und selbst
Acht war ich
wenn man uns begräbt, ränen, die man
erfüllten Losen nachweint, trocknen
schnell. In Wirklichkeit giebt es eben
doch nur ein Wesen, das uns wirklich
gehört.
Jul: Nicht alle Ehen sind von dieser Art.

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 163, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0163.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum