Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 36

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 36

32
Schloss kam seine Majestät zu töten. Der Kaiser
hat die Absicht ihm die Freiheit zu schenken.
Medardus ist nicht in der Lage sie anzunehmen.
er hatte nicht die Absicht, die Marquise zu tö-
ten, sondern den Kaiser. Auf dieser Aussage
besteht er und Rapp geht,um den Kaiser Meldung
zu erstatten.
Wie der General fort ist beschwören xxx Frau
Médante
Klähr und Etzelt/die Gnade des Kaisers anzu-
nehmen. Medardus erklärt ruhig warum er ent-
schlossen sei zu sterben.
General Rapp kommt zurück.Der Kaiser verlangt
nichts anderes von Medardus als das Verspre-
chen, dass er ihm von nun an nicht mehr nach
dem geben trachte. Dann soll Medardus noch in
dieser
der gleichen Stunde das Gefängnis verlassen.
ein solche
Medardus lehnt es ab dieses Versprebhen zu ge-
ben. Auch für diesen Fall hat der General
seinen Auftrag. Auf einen Wink erscheint die
Eskorte, die den Medardus zum Tode führt.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428195_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum