Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 37

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 37

33
Währenddem ertönen Glocken,die den geschlos-
senen Frieden ankündigen.
Etzelt sagt über Medardus: „Gott wollte ihn
B
zum Held en schaffen, der Lauf der Dinge machte
einen Narrn aus ihm.
dardus von unten ertönt.
Das Lebewohl des Me
G.C.P.
Eine Salve. Totenstille. Dann bringt der Ge-
neral Rapp aan an Frau Klähr, die Mutter, die-
par lesseurs
ses Tapfern", den Gruss des Kaisers. „Es ist
o. Mlient et
der wille des Kaisers, dass Medardus Klähr in
geweihter Frde begraben werde als dieses
Kriege s letzter und seltsamster Held.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428195_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum