Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 226

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 226

164
sein. - Also in dieser Hinsicht
gibt es keine Bedenken. - Uebrigens
hab ich auch allerlei andere kleine
Talente. Ich photographiere, manch¬
mal dicht' ich auch... Aber frei¬
lich, all diese Talente liegen seit
einem Jahr vollkommen brach.
Amad: Das ist höchst verwunderlich und
spricht nicht sehr für die Stärke
dieser Talente. Man sollte doch glav
ben, dass nichts so sehr das Aufblü-
hen von Begabungen fördert, als das
willig.
Bewusstsein zu lieben und geliebt
zu werden.
Sigism: Ja, wenn ich das hätte!
Amad: Nun, Sie scheinen an einem ge-
radezu krankhaften Mistrauen zu
leiden.
Ja wir ich mit zuleibt
Sigism: Hat sie Ihnen gesagt, dass
wüßte
sie mich liebt?
Amad: sieht ihn an. Geht auf und ab.

Zitiervorschlag

A101: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 226, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560_0226.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum