Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 10

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 10

10
ber. Speisesaal so etwa in der Art -
Fabri: In meiner Art, doch nehm ich kei-
Seite si, Paris ait
nen Auftrag an.
Arduin: Wie schade.Vor dreihundert Jah-
ren, vor hundert noch hätten Sie sich's
r
zur höchsten Ehre angerechnet. (Vor zwei
cune tout.
tausend hätt ich’s Ihnen befohlen und
Sie nachher meinen Fischen vorwerfen
hier eine Türken nicht
lassen.
The leber in eener Frauen
Fabri: Und jetzt könnt es Ihnen begeg-
nen -
Arduin: Nun was?
Fabri: Wir wollen davon sprechen,wenn's
geschieht. (ab)
Arduin: (zur Fürstin) Sie krümmen sich.
Sie schreien auf. Wir wären längst nicht
nuhr die Herren, wenn sie nicht alle Skla-
von wäran.
Titat
Fürstin: Du lebst in einem Traum Eines
Auchn
Tag könnte dein Kopf xx in einem Korb
erwachen. (Besser Ambros oder Fabri)

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum