Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 11

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 11

11
Arduin: (zur Fürstin) Dass Aurolie nicht
da ist.-
Fürstin: Sie zieht es vor auf ihrem
Schlösschen in Ruhe sich aufzuhalten.
Seit dem Balle im Winter bei mir hab
ich sie nicht gesehn.
Arduin: (vielleicht statt dessen) Wie
geht’s Aurolie?
Fürst in: Ich weiss nichts von ihr. Ich
schaftute
denke, sie bleibt (wie es ihre Art ist
Verher
auf ihrem Schlössehen.
Arduin: Allein?
Fürstin: Immer alle in,du weisst’s.
tres jus cin Einfall &vius
Westerhaus: Warum haben Sie Ihren Park
de vh
der Menge aufgetan? Den Geruch bringen
Sie nie wieder weg. Ich weiss es, denn
ich gehöre selbst dazu. Ich nicht Titel.
Fürstin: Was ist da für ein Lidd?
(Allgemeine Spannung)
Ambros: Kein Lied.
westerhaus: Judiths Stimme.
Ambros: Und eine Geige, die darüber
Schweb t.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum