Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 88

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 88

74
send Erinnerungen an einem Tische
to me
sitzen als mit einem Traum.) Der Wunsch
ist ein durstiger Gast.Er trinkt
Münner
uns den Wein des Lebens aus dem Gla-
myt wnt
se fort und wir stehen mit trockenen
in bei T. A.
intubed
Lippen vom Mahle auf.
du médecin.
Aurelie: Erinnerungen sind Gespenster
him
Wär dir wohl mit ihnen? (Ich weiss
davon zu erzählen. (Mein Vater, meine
Sie wollle
Mutter gingend ran zu Grund.
wapin
Falkonir: Weil sie ein dummes Spiel
he had
gespielt, an das sie selbst nicht
mitargent.
glaubten, ein Spiel von Schuld, von
venus jetzt
Reue und Verzeihen.Und danum waren
her
es Gespenster. Ich habe keine Angst
davor. Das Leben kann immer stärker
dre sejeunai
sein als die Erinnerung, doch ist es
vit besaak
trumde.
de m. et d v
immer schwächer als ein Wunsch, so
Actum
töricht er auch ist.. Neu
am blauche
me into we
voir de travail.
Aurelie: Und so verschmähst du mich,
al...
mein Freund?
wittert
Entweint die — Keinerat in

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum