Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 89

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 89

Falkenir: Dich verschmähen? Nein, ich
bin dein und wie du früher sagtest, dei-
ne Heimat.
Aurelie: Und so ist alles gut.
Falkenir: Doch kann ich sie dir erst
Tout est
wirklich sein, wenn du auch weisst,mes
Freunde.
Fremde ist.)ch darf dich um die Welt
) -
nicht (ganz) betrügen. Die Fremde, Kind,
en Nair.
dann erst ist Heimat schön. Dann Heimt
orst.
Aurelie: Ich habe keine Sehnsucht, mich
schaudert vor der Fremde.
Falkonir: Glaubst du das wirklich?
Klingt das Wort nicht süsser als du's
hören magst? Fremde - - Zauber - - Wun-
der - - Welt - - Männlichkeit - verathst
verstehet du ihren Ruf?)
Aurelie: Du schickst mich hinaus?
Falkenir: Ich gebe dir die Freiheit wie-
der,auf die du allzu früh Verzicht ge-
tan.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum