Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 90

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 90

G.H.F.P
-leb. deeigss
Aurelie: Ich habe dich gewählt. - 7. h
Falkonir: Zu früh.Nicht die Einsamkeit
ist die Stätte der Wahl, die Fülle der
Welt. Dort wähle.
(Aurelie: Ist's möglich, du wilst mich al-
lein lassen?
Falkenir: Nein,Aurelie, Immer bei dir,
wenn auch nicht mit dir. Dein Freund,
deine Zuflucht und wenn du später noch
darnach verlangst, ich schwör es dir, auch
dein Gemahl.
Aurelie: Und ich verlang es schon.
Falkenir: Wie doch der Augenblick be -
rauscht). Sieh doch um dich und lausch
in dich hinein. Du denkst, dass ich dich
drum verachten würde.
Aurelie: um was?
Falkenir: Um das, was sein wird. Was nun
mit keiner Macht sich mehr zurückhalten
lässt. Was ich jetzt sprach, du kannst
es nicht vergessen.Dass du dich wehrst,
du glaubst es selber nicht. Versteh mich

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum