Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 94

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 94

1 1/2 2/4
P.S.
G.C.H.F.K
80
Aurelie: Wär das schön? Ich weiss nicht,
Abe.. Her to chevne
ob es schön wär.
Max: Nur dürfte man nichts anderes den-
ken als Morgensonne, Frühling und wohl
ein wenig an den, der uns zur Seite
lehnt
Aurelie: Oder an einen Andern, der zuhau.
se blieb,oder dem man morgen begegnet.
Max: Macht das die Stunde süsser, warum
n a
nicht.
Aurelie: Mich fröstelt.
Max: Aurolie -
Aurelie: Das Fest verrauscht.
Das heraurth blittant
Habur he was
Max: Was besser ist beginnt. Der Traum.
Aurelie: Ja, lasst uns träumen, denn das
it is in
Nachsein ist nicht schön. Oh, keine Angst.
L'herbeit
dit die der
Kein Trug und kein Betrug. Und wenn auch.
lres xxx.
Wäre dies nicht Leben? Du siehst mich an
Du hast wohl Angst vor mir?
I have
Max: Und wäris mein Tod, für eine Stunde,
für einen Morgentraum mit dir -

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 94, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0094.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum