Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 99

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 99

nds t aam
G.H.F.P.F
G.C.F.P
G.C.F.P.
Dans M.V.
Fabri: Niemals wird es Ihrer würdig
sein.
Hil möchte sein
in
Aurelie: Wie wollen Sie das wissen,
da Sie mich nicht kennen.
Fabri: Es müsste so werden, dass einer,
der es so sähe, wie ich’s gemalt, nach
hundert Jahren noch wahnsinnig würde,
weil er zu spät auf die Welt kam, das
um das Urbild noch zu sehen.
Aurelie: Sie sind sehr eitel, sehr auf
Ihren Ruhm bedacht.
Fabri: Kommt's auf den Namen an? Sie
mögen ihn vergessen. Das Werk müsste
da sein, das Bild, Ihr Bild,Aurelie. Was
ist Ihnen? Mir war-
Aurelie: Mir war - (lauscht)
Fabri: Ein Wagen hält im Hof.Herr von
Reisanberg wahrsche inlich.
Aurelie; Die Stunde wäre ungewöhnlich.
Nein, der ist es nicht. Malen Sie wei-
ter. (Kleine Pause) Es wäre lustig,

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum