Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 100

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 100

wenn es Herr von Falkenir wäre, den
Einzige, den Sie als Kenner gelten las.
sen.
rabri: Das wäre mehr als lustig, ein
Wunderwär's. Herr Falkenir ist in Rom
Gestern erst schrieb mir sein Freund
1. Pm. — fidum feit!
1. lb
von dort.
Aurelie : Ich sagt es Ihnen ja der
kommt nicht so bald zurück. So malen
xxx.
Sie doch weiter.) Entwurf
Fabri: (durchstreicht das Bild mit einem
dicken Pinselstrich).
Aurelie: (ruhig) Ausgelöscht?
Fabri: Nun ist mir wohler.
Aureie: Schade.
Fabri: Ich wusst es ja.
Aurelie : Geläng Buch alles, was Ihr
wollt, Ihr wäret Götter, nicht Meister,
wie man Euch nennt.
Fabri: Ich geb’s nicht auf, eh mir Ihr
Bildgelungen versuch ich kein anderes

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum