Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 101

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 101

neb.erxx
asführung seines xxx
Jauf als
O.H.
G.H.F.P.
G.H.P.
11 xxx de xxx das in xxx
geben sind das xxx
G.C.H.P
88
mehr
Aurelie: Sie wollen mich aus dem Ge-
Sie selle dort
nicht in Anzeigen dächtnis malen? Ganz gut. Vielleicht
malen-t...
gelingt es so. -
dits voll mir Be¬
Fabri: Sie spotten,Aurelie.Sie dürfen
1 am me
mir Ihr Antlitz nicht entziehen, nicht
wasergenecht änder.
Ihre Gestalt,nicht Ihr Wesen.
Aurelie: Nehmen Sie dies alles nicht
mit?
Fabri: Wohl nehm ich's mit, doch all
dies verändert sich in der Erinnerung.
Erinnerung lügt. Nicht meinegrinnerung
will ich malen,Sie selbst,Aurelie.
Aurelie: Wir werden sehen,vielleicht
im Herbst, wenn ich wieder komme.
fabri: Sie reisen fort?
Aurelie: Oder bleibe da - Weiss man
das vorher?
Fabri: Doch mir kommen Sie gewiss
nicht wieder.
Aurelie: Versprechen kann ich's frei-
lich nicht.)

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum