Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 108

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 108

all dai ow : mich
nigedifs3
Tidoln a'as usw.nk
JahlesmeiV eni3 zeiten
eib nim aaw, udaw aab jai os :
G.H.F.P.
das ich J aan sie : elfe
Indeeg i
h llew.ni nov emmox nol :min
Ja am Jannag gaedhealeh nov nur a H
aufd jd dn new aä findeda doit me aaei
Gaw Te lebQ.mül nov üdoin b### ih nov
.o.e.a.a
nicht meinen Geld zurück.
nämndbauev heißen xxx
dol. eifendA, aeifs xxx 3eß Rügibielen
erste nieb ned
1oën
einem Idow Jse-
mi aaW.jaffiw üb siw xxx
bod zah. Ja
G.H.F.P.
2. Iliw wol. Jlsbni wässe
95
Aurelie: Ich stehe fest.
Arduin: Zu Fabri darfst du nicht,das
geht nicht an. Ich lass es nicht zu.
Aurelie: pu? Ich bin meine eigene Her-
rin.
Adduin: Bist du’s? Nun, wenn du's wie-
der bist, niemand ein Recht auf dich
hat, -
Aurelie: wo hinaus soll das?
Arduin: Nun beginn ich zu verstehn.
Natürlich Narrheit war’s, dass du den
Alten wähltest.
Aurelie: Den Alten? (lacht) Sprichet
du von Falkenir? Er ist nicht vierzig.
Arduin: Wir hätten es nicht ernst neh.
men dürfen. Die Wahl am Teich -ein
Maskenscherz. Oh, was war ich für ein
Narr, dass ich so rasch davongereist.
Aurelie: Du musst dir keine Vorwürfe
not.
machen deine Zeit war noch nicht ge-
kommen.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum