Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 109

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 109

96
Arduin: Meine Zeit.
Aurelie: Ist noch nicht da. Sie kommt
vielleicht einmal. Vielleich auch
nicht? Doch esscheint mir recht mög-
lich, dass sie kommt. Du bist schön,
bist jung,mein Vetter Arduin,-
Arduin: (erschreckt) (Wer tat dir Bö-
G.C.F.
ses? Das bist nicht du,du bist ver¬
wirrt. Wer hat's getan? Der solle mir
gehil dese vielseit...
büssen.
Aurelie: Mir tat keiner Böses. Ich
bin so wie ich bin. Wen hast du frü er
gesehn? Aus Märchen kommt man oft
verändert wieder.)
Arduin: Aurelie,wie immer du seist, ich
liebe dich. Schon als du ein Kind warst
hab ich dich geliebt.An jenem weich -
weisst du's nicht mehr - haben wir
miteinander gespielt.Du und deine bei
den Brüder, die jetzt tot sind. Wir wa-
ren immer verlobt.Die Elternsagten es
im Scherz. Mir war es immer ernst.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 109, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0109.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum