Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 142

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 142

48!
a:v: r: m:n
xxx iW!modos Jiew og idem
Türbendstav dort
alb eded dol Ze
Im schüssel gebassen, es
Grunde deh nov
U:t bed awt. I
Zweiter Akt.
2. Szene.
Gesellschaft bei Westerhaus.
Werkh
Aus dem Speiszimmer kommen ins Arbeitszimmer
part.
Julia, Willi, Stanzides, Braunegel (andere?)
scher kind
aller fit en
Judith offeriert Zigaretten.
Gespräche,zuerst ganz belanglos.
tanzides' Es wird wieder nichts werden. Vor drei
F.TrubyKing
mon beschlage est.
Jahren war es das Gleiche. Marokko.
Willg: Informationen.
Seine Beziehung zum Ministerium.
Julia' Und was glauben Sie, Braunegel'
Braunegel' muss kommen, Schlale, demoralisierte Welt,
Julia' Nun wie steht es Werde ich heute Abend frei
Braun gek'ausienden)
sein.
Braunegel! Werde ich der Erste sein, der von ihrer
Freiheit proflittert?
Westerhaus und Ambros (Juliens Bild).
Westerhaus: Das Bild ist von /Gysar, das eigentliche nab
ich nicht, Gestehe, Julie, er hat dich auch anders ge
malt.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 142, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0142.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum