Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 143

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 143

Amorco Sie bemandeln Iure Frau falsch....
Judith Spielen — o Klavier, Stanzides.
Stanzides nicht sein kossort. W ist max
Jalia. Er wollte nach dem Fruhstuck kommen.
(z.B.) Sie haben Gewissenspisse, Warum' Er ist ein
Bankrotteur, hunderte ruiniert er.
rauhegel Wir können ihn nicht auf einsterren.
Jula' Wenn er herauskommt wu bin ich'
„ xxx“ hax ist mit hurene verlobt.
Junge Mensch eigent.
Braugege. Was ist a
'tanzides' Nichts übles über ihn reden, Judith ist in ihn
" Ist hat kein Sympath zu dien mitglas her
Solle niederte Credonemmerie nicht we¬
verliebt.
Judith: Ja, ein wenig. (Ueber ihr Singen,
Braunegel; Nun werden diese jungen Leute einen Zweck
bekommen. Vaterland: Unnütze Menschen.
Ambros: Weil er keinen Beruf hat? Er ist reich. Sein
Vater hat ihm hinterlassen. Er bringt Glück. Gibt es
etwas Nützlicheres als Glück?
Indess kommen Telegramme an Westerhaus.
Maxi So spät.
Ueber den heissen Sommer Klavier,

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum