Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 182

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 182

G.H.P.
no 1
153
es. Sei dieser Gabe würdig, indem du dich
zu bescheiden weisst.Es war schön. Nun
aber ist's zu Ende. Leb wohl.Er soll
mich ausgeruht und heiter finden.Auch
rem
dirwird’s gut schon Dich im Schlaf noch
zu erfrischen. Ein neuer Tag, wer weiss,
was er dir bringt.
Max: Mir ist, als wär mein Leben heut zu
Ende.
Judith: Und mein's fängt an.Du warst
ein Vorspiel nur.
Max: Und werden wir einander nie begeg-
nen?
Judith: Das wäre möglich. Abenteurer
sind wir beide.
Max: Wohin wird er mit dir fahren?
Judith: Das ist gleich. Fort von hier,
ins Ferne.Leb wohl,Geliebter.
Max: Leb wohl.
Judith: (verschwindet in ihr Zimmer.
Türe schliesst sie h).

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 182, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0182.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum