Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 183

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 183

154
Max allein, hin und her, setzt sieh auf
eine Bank.
Der Direktor kommt. (Grauer Spitzbart,
sehr elegant, ein Gemisch von devotem
und frechem Benehmen. Er hat beim Tor
des Hotels mit einem Bediensteten ge-
sprochen, blickt hin und her, wie um zu
sehen, ob alles in Ordnung ist, gewahrt
Max).
Direktor: Herr von Reisenberg,ein Früh-
aufst eher.
Max: Die Morgen sindhier so schön.
Direktor: Nicht nur die Morgen. Es ist
eine gesegnete Küste,Herr von Reisen-
berg. Allzu gesegnet.-Sie bléäbann noch
lang,Herr von Reisenberg?
Max: Noch unbestimmt.
(14 jährige Gilda, des Direktors Toeh-
ter kommt).
Gilda: Guten Morgen.
Direktor: Guten Morgen, Gilda. (küsst sie

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 183, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0183.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum